Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Schriftgröße:
     
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Unser Campus
  • Unsere IKB
  • Unsere Räumlichkeiten
  • Konzeption
    •  
    • Bildungsauftrag
    • Pädagogische Ziele
    • Unser Bild vom Kind
    • Tagesablauf
    • Zusammenarbeit
    • Kooperationspartner
    • Projektarbeit
    • Ferien
    • Offenes Ohr für Eltern
    • Kindeswohlgefährdung
    • Fortbildung
    • Beschwerden
    • Kinderrat
    • Praktikantenbetreuung
    • Konzept der 1.Klassen
    • IKB-Tag Konzepte
    •  
  • Kitaausschuss
  • Aktuelles
  • Info's 1. Klasse
  • Info's 2.-6. Klasse
  • Termine
  • Schließtage
  • Feriengestaltung
  • Schnappschüsse
  • IKB-Hund Carl
  • Schulfilm
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Datenschutzerklärung
Brandenburg vernetzt
 
  1. Start
  2. Konzeption
  3. Kinderrat
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kinderrat

                                          Unser Kinderrat

 

Partizipation und Kinderrat

 

Partizipation heißt, Entscheidungen, die das eigene Leben und das der Gemeinschaft betreffen, zu teilen und gemeinsam Lösungen zu finden“. 

(Richard Schröder)

 

Die Rechtsgrundlage bildet die UN- Kinderrechtskonvention (Berücksichtigung des Kindeswillens) und das SGB VIII (Beteiligung von Kindern und Jugendlichen).


Wir wollen Kinder am Hortalltag beteiligen, um ihnen die Möglichkeit zu geben sich einzubringen und sie spüren lassen, dass ihre Meinung gefragt ist. Finden sie Gehör, sind sie besser in der Lage Rücksicht zu nehmen und können die Ideen der Anderen respektieren.


Kompetenzen werden erweitert, denn sie erlernen, sich konstruktiv zu streiten, sich zurück zunehmen und Kompromisse auszuhandeln. Sie lernen Verschiedenheit kennen, sowie sie zu akzeptieren. Die Bedürfnisse, Anliegen und Themen werden ernst genommen und in den Kinderratssitzungen besprochen. Dabei wollen wir uns in Augenhöhe auf die Themen der Kinder einlassen.


Unser Kinderrat ist ein wichtiges Entwicklungs- und Evaluationsgremium unserer IKB. Jede Klasse  wählt zwei Vertreter für den Kinderrat. Die Treffen der gewählten Kinderratsvertreter finden wöchentlich  zusammen mit der begleitenden Erzieherin statt. Bei diesen Treffen werden Ideen ausgetauscht, Probleme aus  dem Hortalltag besprochen, Anregungen aufgenommen sowie Beschlüsse für die Gestaltung des  Hortlebens gefasst. Ab und an laden sich die Kinder auch Erwachsene zur Unterstützung ein, wie z.B. den Bürgermeister, Thomas Krieger.

 


Unser Kinderrat

 

3…2…1…einmischen!

1. Klasse: 
2. Klasse: 
3. Klasse: 
4. Klasse: 
5./6. Klasse: 

 

Wir sind Kinder aus dem  Hort Fred-Vogel, pro Klasse zwei Vertreter bilde den Kinderrat.  Wir treffen uns regelmäßig, für ca.45 Minuten. In dieser Zeit sprechen wir über Dinge in unserem Alltag, die uns und alle anderen Kinder des Hortes beschäftigen und die wir angehen sollten. Falls ihr Probleme oder Wünsche habt könnt ihr uns jeder Zeit ansprechen. 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum